Wenn sich in Ihrem Haus ein Öltank befindet, sollten Sie sich unbedingt durch eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung absichern: immerhin können immense Kosten auf Sie zukommen, wenn der Tank einmal leckt. Dann müssen nämlich Sie für die Reinigung von Grundwasser, Gewässern und Erdreich aufkommen. Die Gewässerschadenhaftpflichtversicherung übernimmt die Kosten, die durch Personen-, Sach- und Vermögensschäden entstehen.
Hohe Versicherungssumme empfohlen
Da Sie nach einer Havarie in voller Höhe für den entstandenen Schaden aufkommen müssen, sollten Sie eine möglichst hohe Versicherungssumme wählen: nicht selten übersteigt der Schaden 1 Million Euro.
Versicherer sofort informieren
Sollte es tatsächlich einmal zu einem Schaden kommen, müssen Sie Ihren Versicherer unverzüglich darüber in Kenntnis setzen. Auch müssen Sie Ihrer Versicherung mitteilen, wenn juristische Schritte gegen Sie eingeleitet wurden.
Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif
Die Beratung ihrerseits ,als potentieller Makler finde ich ehrlich und effizient . Speziell in Sachfragen in welchen man als Kunde gewisse Defizite hat, findet man sich gut beraten und gesichert ! Auch in den Kosten und Risiken wird man umfangreich aufgeklärt. In der Birkler-Finanz GmbH fühlt man sich als Versicherter gut aufgehoben !!! [ mehr ]
Sehr nettes Team, welches freundlich und kompetent berät. Anliegen werden zügig bearbeitet. Herzlichen Dank, macht weiter so. [ mehr ]
Die Beratung ist super klasse und wir fühlen uns sehr gut aufgehoben. Egal ob Risiko-LV, BU, Gebäude Versicherung oder Finanzierung; Herr und Frau Birkler stehen immer zur Seite und beraten professionell und stets kundenorientiert. Ich würde Birkler-Finanz immer weiter empfehlen!!!! Über diesen Weg noch einmal vielen Dank für die tolle Beratung! [ mehr ]